Entspannungsabend

Entspannung für Trauernde

Entspannung für Trauernde

Wenn ein geliebter Mensch stirbt, ist es nicht leicht, mit der Trauer und der veränderten Lebenssituation zurecht zu kommen. Wir haben ein Entspannungskonzept entwickelt, das Trauernde dabei unterstützt, sich kleine Inseln im Alltag zu schaffen, zu entschleunigen und die neuen Lebenserfahrungen zu reflektieren und zu verarbeiten. In einer warmen und vertrauensvollen Atmosphäre laden wir Trauernde ein, für einen Moment den Alltag loszulassen.

Sanfte Entspannungsübungen, beruhigende Atemtechniken und geführte Meditationen helfen dabei, loszulassen und sich auf die inneren Kräfte zu konzentrieren. Die TeilnehmerInnen lernen, den eigenen Körper bewusst wahrzunehmen, auf ihn zu hören und die innere Ruhe zu finden.

Gemeinsam zu sich selbst finden

Mit unserem Entspannungsabend möchten wir Betroffenen helfen, wieder Halt zufinden und den Alltag besser ins Gleichgewicht zu bringen. Wir bieten Trauernden einen geschützten Raum, um zur Ruhe zu kommen, Kraft zu schöpfen und Gefühlen achtsam zu begegnen, im Kreise derer, die diese kennen und nachempfinden können.

Entspannung für Trauernde ist ein offenes Angebot, d.h. die Gruppe kann jedes Mal anders gemischt sein. Die Entspannungsabende dauern jeweils ca. 90 Minuten und finden in der Hauskapelle des Bestattungshauses Frankenheim in Düsseldorf-Derendorf statt.

Bitte bequeme Kleidung anziehen. Yogamatten, Decken und Kissen sind vorhanden und müssen nicht mitgebracht werden.

Entspannung für Trauernde

20,- € / 15,- € für Frankenheim-Kunden
inkl. MwSt., kostenfreier Versand per E-Mail

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Entspannung für Trauernde - 30. Juni 2025
20,00
8 verfügbar

Dauer: ca. 1,5 Stunden

Min. Teilnehmer: 3

Max. Teilnehmer: 8

Sie sind Frankenheim-Kunde? Bitte schreiben Sie uns vor der Bestellung eine kurze E-Mail an marketing@bestattungshaus-frankenheim.de. Wir senden Ihnen dann einen 5,00 € Rabattcode, den Sie bei der Bestellung einlösen können.

Hinweis auf Anreise / Parksituation:

Bitte beachten Sie, dass der Veranstalter keine Parkmöglichkeit anbietet.
Wir empfehlen die Anreise mit ÖPNV:

  • Straßenbahn 701 Haltestelle Münsterplatz
  • Straßenbahn 704 Haltestelle St.-Vinzenz-Krankenhaus
  • Bus 721, 752, 754, SB55 Haltestelle Feuerwache

Weitere Veranstaltungen

Entspannungsabend
Entspannung für Trauernde
Wenn ein geliebter Mensch stirbt, ist es nicht leicht, mit der Trauer und der veränderten Lebenssituation zurecht zu kommen. Sanfte Entspannungsübungen können den Trauerprozess positiv unterstützen und dabei helfen, einen heilsamen Umgang mit dem Verlust zu finden.
Kostenfrei
TrauerTreff
TrauerTreff Düsseldorf
Treffpunkt für Menschen in Trauer mit Begleitung durch erfahrene Trauerexperten. Hier finden Trauernde ein offenes Ohr und können sich mit anderen Betroffenen austauschen. Jede und jeder ist herzlich willkommen und kann ganz unverbindlich vorbei kommen.
Kostenfrei
Lesung
‚hallo und auf wiedersehen‘ Lesung und Fotoausstellung
Annika Eliane Krause hat Frauen in Grenzgängen ihres Lebens begleitet. Sie liest aus dem daraus entstandenen Buch und zeigt Fotografien zu dem Projekt.
Kostenfrei
TrauerTreff
TrauerTreff Düsseldorf
Treffpunkt für Menschen in Trauer mit Begleitung durch erfahrene Trauerexperten. Hier finden Trauernde ein offenes Ohr und können sich mit anderen Betroffenen austauschen. Jede und jeder ist herzlich willkommen und kann ganz unverbindlich vorbei kommen.
Kostenfrei
TrauerTreff
TrauerTreff Mettmann
Der TrauerTreff bietet einen geschützten Raum für Begegnungen mit Menschen, die in einer ähnlichen Situation sind. Hier können sie die Trauer und die damit verbundenen Gefühle mit anderen teilen, die diese kennen und nachvollziehen können.
Kostenfrei
Fortbildung
Letzte-Hilfe-Kurs
Der Letzte-Hilfe-Kurs gibt Hilfestellungen für die Begleitung von Schwerstkranken und Sterbenden in der letzten Phase ihres Lebens. Das Angebot richtet sich an Angehörige oder enge Freunde, die einem geliebten Menschen bis zum Tod beistehen möchten.