Fortbildung

Letzte-Hilfe-Kurs

Der Letzte-Hilfe-Kurs gibt Hilfestellungen für die Begleitung von Schwerstkranken und Sterbenden in der letzten Phase ihres Lebens. Das Angebot richtet sich an Angehörige oder enge Freunde, die einem geliebten Menschen bis zum Tod beistehen möchten. Es geht darum, die letzten Tage und Stunden möglichst lebenswert zu gestalten. Zertifizierte KursleiterInnen vermitteln theoretisches Wissen und geben praktische Anleitungen, um die Begleitung in der letzten Lebensphase einfühlsam und achtsam zu gestalten.

Kursleitung: Dr. Susanne Hirsmüller und Claus Frankenheim

Letzte-Hilfe-Kurs

kostenfrei

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Letzte-Hilfe-Kurs - 1. Juni 2025
0,00
14 verfügbar

3 bis 4 Stunden

Min. Teilnehmer: 3

Max. Teilnehmer: 15

Hinweis auf Anreise / Parksituation:

Bitte beachten Sie, dass der Veranstalter keine Parkmöglichkeit anbietet.
Wir empfehlen die Anreise mit ÖPNV:

  • Straßenbahn 701 Haltestelle Münsterplatz
  • Straßenbahn 704 Haltestelle St.-Vinzenz-Krankenhaus
  • Bus 721, 752, 754, SB55 Haltestelle Feuerwache

Weitere Veranstaltungen

Preisverleihung
Preisverleihung Kreativwettbewerb
Wir laden Sie herzlich ein zur Preisverleihung an die 14 SiegerInnen des Kreativwettbewerbs WAS WIRKLICH ZÄHLT.
Entspannungsabend
Entspannung für Trauernde
Wenn ein geliebter Mensch stirbt, ist es nicht leicht, mit der Trauer und der veränderten Lebenssituation zurecht zu kommen. Yoga kann dabei helfen, den Trauerprozess positiv zu unterstützen und einen heilsamen Umgang mit dem Verlust zu finden.
Kostenfrei
Lesung
‚hallo und auf wiedersehen‘ Lesung und Fotoausstellung
Annika Eliane Krause hat Frauen in Grenzgängen ihres Lebens begleitet. Sie liest aus dem daraus entstandenen Buch und zeigt Fotografien zu dem Projekt.
Kostenfrei
TrauerTreff
TrauerTreff Mettmann
Der TrauerTreff bietet einen geschützten Raum für Begegnungen mit Menschen, die in einer ähnlichen Situation sind. Hier können sie die Trauer und die damit verbundenen Gefühle mit anderen teilen, die diese kennen und nachvollziehen können.
Kostenfrei
TrauerTreff
TrauerTreff Mettmann
Der TrauerTreff bietet einen geschützten Raum für Begegnungen mit Menschen, die in einer ähnlichen Situation sind. Hier können sie die Trauer und die damit verbundenen Gefühle mit anderen teilen, die diese kennen und nachvollziehen können.
Entspannungsabend
Entspannung für Trauernde
Wenn ein geliebter Mensch stirbt, ist es nicht leicht, mit der Trauer und der veränderten Lebenssituation zurecht zu kommen. Yoga kann dabei helfen, den Trauerprozess positiv zu unterstützen und einen heilsamen Umgang mit dem Verlust zu finden.