Preisverleihung

Preisverleihung Kreativwettbewerb

Preisverleihung Kreativwettbewerb GEBORGENHEIT

Das Bestattungshaus Frankenheim hat im Sommer 2025 den 9. Kreativwettbewerb mit dem Aktionsmotto GEBORGENHEIT ausgerufen. SchülerInnen ab Klasse 5 und erwachsene HobbykünstlerInnen waren eingeladen, das Thema in Bildern, Zeichnungen, Collagen, Fotos, Gedichten und in Videos zu interpretieren. Knapp 100 Einsendungen wurden eingereicht und in der Online-Galerie präsentiert, um daraus die 14 SiegerInnen auszuwählen – von den Mitgliedern der Jury und allen anderen Interessierten.

Wir laden Sie herzlich ein zu der Preisverleihung und Eröffnung der Ausstellung am Sonntag, 6. April, um 11 Uhr in den Räumlichkeiten des Bestattungshauses Frankenheim. Die Jurymitglieder, Dr. Jochen Reiter, Direktor des Aquazoo Löbbecke Museum und der Düsseldorfer Künstler enkelson. werden persönlich vor Ort sein, um gemeinsam mit der Familie Frankenheim die 14 GewinnerInnen bekannt zu geben und die Preise zu überreichen.

Was es sonst noch gibt: Die Gewinnerbeiträge wurden zu einem Kalender gestaltet und aus den schönsten Einsendungen ist ein kleines Büchlein entstanden über das, was uns Geborgenheit schenkt. Beides wird bei der Veranstaltung gratis erhältlich sein.

Preisverleihung Kreativwettbewerb

kostenfrei

Dauer: ca. 1,5 Stunde

Hinweis auf Anreise / Parksituation:

Bitte beachten Sie, dass der Veranstalter keine Parkmöglichkeit anbietet.
Wir empfehlen die Anreise mit ÖPNV:

  • Straßenbahn 701 Haltestelle Münsterplatz
  • Straßenbahn 704 Haltestelle St.-Vinzenz-Krankenhaus
  • Bus 721, 752, 754, SB55 Haltestelle Feuerwache

Weitere Veranstaltungen

Entspannungsabend
Entspannung für Trauernde
Wenn ein geliebter Mensch stirbt, ist es nicht leicht, mit der Trauer und der veränderten Lebenssituation zurecht zu kommen. Yoga kann dabei helfen, den Trauerprozess positiv zu unterstützen und einen heilsamen Umgang mit dem Verlust zu finden.
Kostenfrei
Lesung
‚hallo und auf wiedersehen‘ Lesung und Fotoausstellung
Annika Eliane Krause hat Frauen in Grenzgängen ihres Lebens begleitet. Sie liest aus dem daraus entstandenen Buch und zeigt Fotografien zu dem Projekt.
Kostenfrei
TrauerTreff
TrauerTreff Mettmann
Der TrauerTreff bietet einen geschützten Raum für Begegnungen mit Menschen, die in einer ähnlichen Situation sind. Hier können sie die Trauer und die damit verbundenen Gefühle mit anderen teilen, die diese kennen und nachvollziehen können.
Kostenfrei
Fortbildung
Letzte-Hilfe-Kurs
Der Letzte-Hilfe-Kurs gibt Hilfestellungen für die Begleitung von Schwerstkranken und Sterbenden in der letzten Phase ihres Lebens. Das Angebot richtet sich an Angehörige oder enge Freunde, die einem geliebten Menschen bis zum Tod beistehen möchten.
Kostenfrei
TrauerTreff
TrauerTreff Mettmann
Der TrauerTreff bietet einen geschützten Raum für Begegnungen mit Menschen, die in einer ähnlichen Situation sind. Hier können sie die Trauer und die damit verbundenen Gefühle mit anderen teilen, die diese kennen und nachvollziehen können.
Entspannungsabend
Entspannung für Trauernde
Wenn ein geliebter Mensch stirbt, ist es nicht leicht, mit der Trauer und der veränderten Lebenssituation zurecht zu kommen. Yoga kann dabei helfen, den Trauerprozess positiv zu unterstützen und einen heilsamen Umgang mit dem Verlust zu finden.